Blog

22

Okt

Reno beim größten Windsurf Event der Welt

Wer das größte Windsurf-Event der Welt verpasst hat, kann sich hier https://www.youtube.com/watch?v=onC3jF_DtME&feature=youtu.be ein Bild von den ereignisreichen zehn Tagen beim Windsurf Worldcup Sylt 2014 machen. Viel Spaß

22

Okt

Steffi Wahl und Vincent Langer für den “Surfer of the Year” nominiert

Steffi und Vinc sind für den Award “Surfer of The Year 2014″ nominiert, der am 17. Januar 2015 auf der Boot Düsseldorf verliehen wird. Bis zum 12. Dezember könnt Ihr hier http://vote.surf-magazin.de/ für unsere beiden Top-Windsurfer voten.

03

Okt

Tolles Finale bei der SUP Reno Challenge

Die Reno SUP Challenge begeisterte am Donnerstag die Zuschauer beim Windsurf World Cup Sylt. Bei strahlendem Sonnenschein boten die sechs Teams im Endkampf tollen und unterhaltsamen Sport. Es siegte das favorisierte Quartett mit der spanischen Serienweltmeisterin Iballa Moreno, dem deutschen Nachwuchs-As Moritz Mauch, dem Briten Robby Swift und Ricardo Campello aus Brasilien, das den tückischen Shorebreak am besten meisterte.

02

Okt

Reno SUP Challenge begeistert Fans am Brandenburger Strand

Am Mittwoch wurde beim Windsurf World Cup Sylt die Reno SUP Challenge gestartet. Zwölf Teams, bestehend aus vier Fahrern, traten auf der Sprintdistanz von 100 Metern in einem Staffelwettbewerb gegeneinander an. Die besten sechs Mannschaften qualifizierten sich für die Endläufe, die am Donnerstag gestartet werden. Das Preisgeld beträgt 2000 Euro.

Zwei Stunden lang boten die besten Windsurfer der Welt den Zuschauern am Brandenburger Strand eine tolle Show und zeigten, dass sie auch mit dem Paddel perfekt umgehen können. Beim Team Reno konnte Chantale leider nicht am Wettkampf teilnehmen, wurde aber von Jan Moritz Bochnia würdig vertreten. Gegen die Top-Truppe aus Italien reichte es nicht ganz, obwohl Jan Moritz, Steffi, Bernd und Vincent alles gaben. Flessi versuchte sogar seinen Gegner zu rammen, was allerdings nicht gelang. Dafür zeigte Vincent auf dem SUP-Board den besten Wellenritt des Tages. Steffi nahm das Ausscheiden locker: „Sie waren einfach besser, aber trotzdem hatten wir viel Spaß.“

01

Okt

Bernd geht unter die Journalisten

Bernd Flessner ist unter die Journalisten gegangen. Während des Windsurf World Cups Sylt schreibt der Teamchef täglich unter der Rubrik “Flessis Tagebuch” eine Kolumne für die Sylter Nachrichten. Nach seinem Rücktritt im vergangenen Jahr erlebt Bernd den größte Windsurf-Event der Welt jetzt erstmals als Besucher. Was ihm dabei auffällt, lest Ihr jeden Tag in den Sylter Nachrichten.

01

Okt

Vincent tiefenentspannt am Brandenburger Strand

Beim Windsurf World Cup Sylt schwächelt zurzeit der Wind ein wenig. Deshalb hatte Vinc am Dienstag viel Zeit, sich vor dem Reno Shop auf dem Chiemsee Fatboy zu entspannen.

29

Sep

Steffi “Surferin of the Day” beim Windsurf World Cup Sylt

Steffi hat beim Windsurf World Cup Sylt im Waveriding bereits das Viertelfinale erreicht. Am Montag wurde sie am Brandenburger Strand zur “Surferin des Tages” gewählt. Von GP JOULE bekam sie dafür einen Scheck über 200 Euro. Den spendet Steffi der Whale and Dolphin Conservation, die sich um den Schutz der Meeressäuger kümmert.

29

Sep

Surfen und die Welt entdecken

Beim Windsurf World Cup Sylt spielt der Wind zurzeit nicht mit. Deshalb hat Chantale im Strandkorb viel Zeit zum Lesen. In diesem Fall über sich. Im Alsdorfer Stadtmagazin “undsonst?!” erzählt sie alles über ihre große Leidenschaft, das Windsurferin.

29

Sep

Autogrammstunde im Reno Shop beim Windsurf World Cup Sylt

Der Wind spielte am Sonntag beim Windsurf World Cup Sylt nicht mit. Dafür hatte das Team Reno Zeit, im Reno Shop auf der Westerländer Kurpromenade viele Autogramme zu schreiben.

29

Sep

Team Reno beim Windsurf World Cup Sylt

Das Team Reno am Brandenburger Strand beim Windsurf World Cup Sylt. Steffi Wahl, Vincent Langer, Chantale Pöttgens und Kapitän Bernd Flessner freuen sich auf tolle Wettkampftage.

26

Aug

Fabian Mattes voll motiviert für das DWC-Finale

Fabian war am Wochenende zusammen mit Vinc und Johannes Schade in Heidkate auf dem Wasser. Die Drei haben für den letzten ausstehenden Tourstopp des DWC trainiert und sind mit Slalommaterial um die Tonnen geheizt! Fabi: “Wir hatten ordentlich Welle und haben die Tonnen direkt im Shorebreak positioniert. So hatten wir Top-Bedingungen! Jetzt geht es voll motiviert in die dreiwöchige Standby-Phase für den letzten DWC am Dümmer See.”

Foto: Choppy Water/Windpic.de

26

Aug

Vinc Zweiter beim Engadiner Surfmarathon / Team Reno startet beim World Cup Sylt

Nach Platz zwei beim Engadiner Surfmarathon in Silvaplana bereitet sich Vincent Langer auf seine nächsten Aufgaben vor. Vom 29. bis zum 31. August ist er bei den Open Nordic Championships in Nyborg (Dänemark). Am 13./14. September will er bei der letzten Station des DWC am Dümmer See den Tour-Sieg klar machen. Auch Fabian Mattes liegt dabei noch gut im Rennen. Und am 26. September beginnt der Windsurf World Cup Sylt. Dort wird das gesamte Team Reno am Start sein.

08

Aug

Steffi Wahl verteidigt dritten Platz in der Gesamtwertung

Steffi ist beim World Cup auf Teneriffa Fünfte geworden. In der Double Elimination verlor sie gegen Sarah-Quita Offringa aus Aruba, die in der Endabrechnung hinter Daida und Iballa Moreno den dritten Platz belegte. In der Gesamtwertung konnte die Kieler Wellenreiterin ihren tollen dritten Rang verteidigen.

Foto: John Carter / PWA

23

Jul

Steffi Wahl fliegt sensationell auf Platz drei

Toller Erfolg für Steffi Wahl vom Team Reno. Die Windsurferin aus Kiel  wurde beim PWA World Cup in Pozo (Gran Canaria) Dritte und feierte damit ihre beste Platzierung seit dem dritten Rang beim World Cup Sylt 2007. Trotz einer leichten Fußverletzung kämpfte sich die Wellenreiterin bis ins Halbfinale vor, in dem sie knapp an der mehrfachen Weltmeisterin Iballa Moreno aus Spanien scheiterte. Das kleine Finale gegen Amanda Beenen aus den Niederlanden gewann Steffi Wahl danach und sprang damit beim ersten World Cup der Saison gleich auf das Podium. „Ich bin total glücklich über meinen zweiten Podestplatz bei einem World Cup. Dieser tolle Saisonstart gibt mir viel Selbstvertrauen für den nächsten Wettkampf Anfang August auf Teneriffa“, freute sich die Waveriderin über ihr tolles Abschneiden.

Siegerin wurde die Spanierin Daida Moreno vor ihrer Zwillingsschwester Iballa.

14

Jul

Fabian Mattes im Racing eine Klasse für sich

Beim DWC in Kühlungsborn hat Fabian Mattes mit fünf Einzelsiegen die Disziplin Racing gewonnen. Durch seinen sechsten Platz im Slalom ist er Zweiter des Gesamtklassements geworden. Glückwunsch Fabi!

Fotos: CW / WindPic.de

07

Jul

Kein Wind, aber Vinc verletzt

Eigentlich wollten Vinc und Fabi am Wochenende auf Fehmarn mit Schwung in die zweite Halbzeit des DWC gehen. Doch der Wind spielte nicht mit, die beiden Führenden der Gesamtwertung warteten zusammen mit über 50 Cuppern vergeblich auf einen Wettkampfeinsatz. Leider verletzte sich Spitzenreiter Vinc auch noch an der Hand und musste bereits Samstag abreisen. “In der Notaufnahme kam zum Glück die Entwarnung, dass nichts gebrochen ist. Jetzt muss durch eine MRT festgestellt werden, wie schwer die Verletzung am Bandapparat ist,” erzählt der Pechvogel. Wir drücken ihm die Daumen, dass er so schnell wie möglich wieder für das Team Reno auf das Wasser gehen kann.

17

Jun

Entspanntes Wochenende auf dem Tandem am Edersee

Nach den Regatten auf Sylt und Norderney verbrachte Fabian ein entspanntes Wochenende am Edersee. “Ich war mit Jo Schade (GER-185) auf dem Windsurf-Tandem mit insgesamt 23,5 qm unterwegs. Das war eine Mordgaudi.” Am kommenden Wochenende will der Racing-Spezialist und Gesamt-Zweite beim Windsurf Cup Kiel unsicher machen. Slalom oder sogar Waveboard stehen dann auf dem Programm.

11

Mai

Vincent Langer gewinnt bei IFCA Slalom WM auf den Azoren Bronze

Die Reise auf die Azoren hat sich für Vincent Langer gelohnt. Der Deutsche Windsurfmeister beendete dort vor einer Woche die Formula WM als Elfter, bei der anschließenden IFCA Slalom Weltmeisterschaft gewann er Bronze. Neuer Titelträger ist Benny van der Steen aus den Niederlanden, Zweiter wurde der Italiener Matteo Iachino.

„Ich bin überglücklich über die Bronzemedaille. Das Feld war unglaublich stark, jeder der ersten 15 Fahrer hätte hier gewinnen können. Darum freut es mich umso mehr, dass alles so gut geklappt und sich das harte Wintertraining ausgezahlt hat. Als nächstes geht es Ende Mai zum Summer Opening nach Sylt. Darauf freue ich mich schon“, sagte der WM-Dritte nach seinem erfolgreichen Azoren-Trip.

Der 27-Jährige vom Team Reno hat sich nach seinem abgeschlossenem Studium (Sport und Geschichte) im vergangenen Jahr ganz auf das Windsurfen konzentriert. Bei Trainingslagern auf Teneriffa und im südfranzösischen Hyeres brachte er sich für die Saison in Form. Dabei wurde er vom 16-maligen Deutschen Windsurfmeister und Reno Team-Manager Bernd Flessner unterstützt. Vincent Langer will in diesem Jahr seinen nationalen Titel verteidigen und sich bei PWA World Tour nach vorn arbeiten.

Foto: Azores World Windsurfing Championships 2014/Eric BELLANDE

06

Mai

Toller Auftakt für Chantale und Fabian

Toller Erfolg für das Team Reno beim Surf & SUP Opening Fehmarn. Fabian Mattes gewann die Disziplin Racing und liegt in der Gesamtwertung auf Rang drei. Chantale Pöttgens wurde beste Dame im Slalom und belegte in ihrem erfolgreichsten Heat unter 94 Teilnehmern Platz 35. Beim letzten Rennen nahm ihr ein Fahrer an der Halsentonne die Vorfahrt und es kam zu einem Crash. Jetzt braucht Chantale ein neues Board…

06

Mai

Vincent Langer Elfter bei der Formula WM

Elfter Platz für Vincent Langer bei der Formula WM auf den Azoren, “damit kann ich gut leben”, sagte der 27-Jährige nach zwölf aufregenden Rennen. Für den aktuellen Deutschen Windsurfmeister hätte es noch weiter noch vorn gehen können, doch zwei Disqualifikationen wegen Frühstarts warfen ihn zu Beginn der Weltmeisterschaft weit zurück.   Danach kämpfte er sich wieder nach oben und hatte mit zwei vierten Plätzen seine besten Ergebnisse. Jetzt geht es für “Vince” gleich weiter bei der IFCA Slalom WM.

22

Apr

Vincent Langer für WM bestens gerüstet

Vincent Langer hat Ostern fast vollständig auf dem Wasser verbracht. Der aktuelle Deutsche Windsurfmeister trainierte von Donnerstag bis Montag bei Kiel und war mit dem letzten Material- und Formcheck vor seinem Saisonstart voll zufrieden. Jetzt macht “Vince” zwei Tage Pause, bevor es am Donnerstag auf die Azoren zur Formular und IFCA Slalom WM geht.

15

Apr

Foto-Shooting statt Windsurfen

Das Team Reno verlegte am Wochenende seinen Arbeitsplatz vom Wasser ins Fotostudio. Steffi Wahl, Chantale Pöttgens, Vincent Langer, Fabian Mattes und Teamchef Bernd Flessner trafen sich in Osnabrück zum Foto-Shooting und präsentierten in wechselnden Outfits die aktuelle Schuh-Kollektion von Chiemsee. Zuvor mussten die Windsurfer in die Maske, danach zum Haarstyling, das bei Manager Bernd Flessner wirkungslos blieb. Was beim anschließenden Video-Dreh in der Reno-Filiale in Osnabrücks City geschah, zeigen wir demnächst.

08

Apr

Fabian zum dritten Mal Sportler des Jahres

Es ist ein wenig her, trotzdem wollen wir unserem Teammitglied Fabian Mattes noch einmal zu einem tollen Erfolg schon vor Saisonbeginn gratulieren. Fabian wurde im März bereits zum dritten Mal in Folge zum Ravensburger Sportler des Jahres gewählt. Aus den Händen von Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp und Rolf Engler, 1. Vorsitzender des Sportverbandes, erhielt er den Preis im Ravensburger Konzerthaus. Am Wochenende stand der Wirtschaftsingenieur wieder auf dem Board und testete in Kiel die Leichtwindperformance seines neuen Formula-Materials.

07

Apr

Chantales Session auf der “Windkarre”

Chantale war am Wochenende zum Slalomtraining im niederländischen Brouwersdam. Zwischendurch stieg sie in ihre Lieblingsschuhe von Reno, den Damen Sneaker Skechers Agility New Vision. Dann ging es auf der “Windkarre” über den Strand. “Dafür sind die Schuhe ideal. Sie bieten eine festen Halt, sind super-bequem und sehen auch noch toll aus”, so Chantales Urteil nach der Session.

07

Apr

Zurück aus Frankreich

 

Nach seinem 14-tägigen Trainingsaufenthalt im südfranzösischen Hyeres ist Vincent Langer wieder zurück. Der Wettergott hatte es gut gemeint mit dem Deutschen Windsurf-Meister, zehn Tage lang konnte „Vince“ bei West- bis Ostwind, Flachwasser und Kabbelwelle an seiner Form und dem Material feilen. Sein Fazit: „Ich habe mit Segelgrößen von 5,6 bis 12.0 ausgiebig Slalom und Formula trainiert. Das war eine optimale Vorbereitung für die kommenden Weltmeisterschaften in diesen Disziplinen auf den Azoren.“

 

01

Apr

“Vince” gibt Gas

Vincent Langer gibt im südfranzösischen Hyeres richtig Gas. Der Deutsche Windsurf-Meister konnte bisher vier Tage lang Formular und drei Tage lang Slalom trainieren. Bei ablandigem Wind mit bis zu 30 Knoten holte „Vince“ auch das GPS raus und freute sich über seinen Speed. „37,3 Knoten war für 7,2 mit dem 100 Liter Slalom Board nicht schlecht.“

27

Mrz

“A Day in the Sun” mit Chantale

Drei Wochen lang war Chantale auf den Kapverden. Hier ist ihr aktuelles Video “A Day in the Sun”.

https://vimeo.com/90160352

24

Mrz

Heiße Trainingsphase vor dem Saisonstart

Für das Reno Team beginnt jetzt die heiße Phase vor dem Saisonstart. Vincent Langer holt sich nach dem intensiven Slalomtraining auf Teneriffa jetzt im französischen Almanarre den Feinschliff für die Disziplin Formular. In gut vier Wochen geht es für ihn mit einem Doppelschlag auf den Azoren los. Vom 28. April bis zum 3. Mai wird dort die Formular Windsurf-Weltmeisterschaft ausgetragen, vom 5. bis zum 10. Mai die IFCA Slalom-WM. Und speziell da hat sich der IFCA-Vizeweltmeister von 2013 eine Menge vorgenommen. Chantale Pöttgens und Fabian Mattes bereiten sich auf das Surf & SUP Opening Fehmarn (01. bis 4. Mai) vor, zur Zeit allerdings nur am Wochenende. Chantale ist als Kommunikationsdesignstudentin an der Uni stark eingespannt, ebenso Fabian, der als Ingenieur für VW arbeitet. Steffi Wahl weilt in Dänemark und will dort nach einer Verletzung wieder in den Trainings- und Wettkampfrhythmus kommen. Team-Manager Bernd Flessner hat in den nächsten beiden Wochen Sponsorentermine. Danach will „Flessi“, der etwas eingerostet ist, mit dem 2014er Material wieder verstärkt trainieren.

21

Okt

WINDSURFER OF THE YEAR

Nach einer guten Saison hat mich das Surf Magazin zum SURFER OF THE YEAR aufgestellt.
Auf der folgenden Webseite könnt ihr für euren Favoriten abstimmen.

Beste Grüße vinc

 

http://vote.surf-magazin.de

24

Sep

Surftour von Kiel in die Schlei

Nach der Inselumrundung „Round Norderney“ hatte ich Blut geleckt, was das Tourensurfen angeht. Aussgestattet mit Handy und GPS startete ich zusammen mit Jo bei Sonne und leichtem Wind aus Ost in Strande. Los gings vorbei am Bülker Leuchtturm in Richtung Nord-West auf tiefem Downwindkurs. Auf den ersten 40 Kilometern machten wir lediglich drei Halsen, so dass die Oberschenkel bei zunehmendem Wind ordentlich brannten. Die Schleimündung in Sicht nahmen wir Kurs auf die Einfahrt der Schlei. Auf der offenen Ostsee wurden die Bedingungen bei über 20 Knoten Wind und über einem Meter Welle mit den großen Segeln sportlich – angekommen in der Schlei hieß es dann Heizen auf feinstem Flachwasser. Nach einem Eis zur Stärkung kreuzten wir auf bis auf die offene Ostsee. Der längste Schlag folgte: Von der Schleimündung über Damp und Waabs zurück nach Kiel. Ein super Trip mit einmaligen Eindrücken vom Wasser und über 100 gesurften Kilometern auf dem Tacho.

Viele Grüße und bis bald

Fabi

12

Aug

Wasserperspektive in Teneriffa

Am letzten Tag auf Teneriffa, nach Beendigung des Wettkampfes, habe ich nochmal meine kleine Panasonic Actioncam im Wasser ausprobiert.

Die Wasserfarbe ist ja schon wahnsinnig schön. Tiefblau zeigt sich das Meer hier. Es war nicht mehr viel Wind und auch nicht viele Leute auf dem Wasser, aber ein kleiner Eindruck zeigt, was man mit der kleinen Kamera alles machen kann. Ich hatte sie direkt beim surfen mit dabei und habe sie in der Hand gehalten, damit ich möglichst flexibel bin.

Viele Grüße, Steffi

Seht selbst:

 

12

Aug

DWC Boltenhagen

Nach drei spannenden Wettkampftagen ist gestern der DWC Boltenhagen zu Ende gegangen. Mit einem Laufsieg konnte ich in die Regatta an der Ostsee starten. Nach dem gestrigen Sonntag wurde ich schließlich zweiter hinter Helge Wilkens. Die Bedingungen waren wie man es aus Boltenhagen kennt: ablandiger, böiger und stark drehender Wind.

Auch Bernd war in Boltenhagen. Für die Disziplin Slalom waren die Bedingungen allerdings nicht ausreichend. Ab Donnerstag geht es für Vincent, Bernd und mich dann bei der Regatta “Round Norderney” um die Insel. Wir freuen uns auf die guten Bedingungen auf der Nordsee!

 

Viele Grüße aus Kiel

Fabian

08

Aug

PWA Windsurf Worldcup Teneriffa

Nach 5 Tagen Wettkampf ist seit gestern nachmittag der Worldcup auf Teneriffa beendet und ich kann noch 3 Tage Urlaub machen. Herrlich.

Gestern war der Finaltag und ich mußte nochmal gegen die Gewinner der Rückrunde fahren und meinen 4. Platz verteidigen und hatte auch noch eine kleine Chance auf mehr. Skippersmeeting war um 9.30 Uhr, allerdings war der Wind um diese Uhrzeit noch etwas leicht, so dass wir noch auf bessere Bedingungen warteten. Ich war direkt im ersten Heat des Tages gegen die Spanieren Nayra Alonso, die 2011 3. auf Teneriffa wurde. Sie ist letztes Jahr Mutter geworden und hat eine süße kleine Tochter. Nichtsdesto trotz surft sie weiterhin vorne mit und ich mag ihren Style in der Welle sehr gerne…. Glücklicherweise hatte ich viel Spass in meinem Lauf und konnte meinen vierten Platz verteidigen.

Anschließend hatte ich die Chance auf einen Platz auf dem Treppchen. Allerdings dreht die Schweizerin Karin Jaggi immer richtig auf im Wettkampf und ich musste mich geschlagen geben. Ich freue mich riesig über den 4. Platz und hoffe, dass es auf Sylt so weiter geht.

Liebe Grüße

Eure Steffi

07

Aug

Onboard-Perspektive beim Training

Ein paar Impressionen aus der Onboard-Perspektive beim Training in der Eckernförder Bucht mit Jo Schade. Morgen geht´s dann zum DWC nach Boltenhagen.

Viele Grüße aus Kiel

Fabi

06

Aug

Video von der DM auf Sylt

Hier ein kleines Video von der DM auf Sylt

 

 

http://www.flens.de/#/erleben/surfcup_2013

 

Beste Grüße vinc

06

Aug

PWA Wave Worldcup Tenerife 2013

Tag 4 beim Worldcup hier auf Teneriffa. Tag 4, Platz 4!

Gestern lief es im letzten Heat mäßig. Der Wind war sehr schwierig, ein ständiges Auf und Ab machte die Segelwahl sehr schwer und dieses Mal hatte ich, wie man beim Skifahren sagt, klassisch verwachst!

Karin Jaggi, meine Gegnerin, war aber auch on fire und hatte das richtige Segel und sehr gute Sprünge. Glückwunsch! Heute startet die sogenannte Double Elimination, in der jeder noch mal die Chance hat nach vorne zu fahren. Hier muss ich meinen vierten Platz verteidigen und/oder verbessern.

Viele Grüße von der steinigen Insel

Steffi

06

Aug

87 Jahre Windsurferfahrung.

Hier sieht man 87 Jahre Windsurferfahrung. Die altenHaudegen unter sich. Andy, hat wie immer Spaß gemacht. Andy Laufer und ich fahren schon seit 25 Jahren Regatten zusammen und haben uns nach längerer Pause mal wieder auf dem Wasser getroffen.

30

Jul

Deutsche Meisterschaft Sylt vom 24.7 – 28.7.2013

Sonntag ging die 25. Deutsche Meisterschaft auf Sylt zu Ende. Vincent Langer vom Team Reno ist neuer Deutscher Meister im Slalom und Overall. Herzlichen Glückwunsch Vincent, vom ganzen Team Reno. Für mich persönlich war es die 25. DM und ich bin glücklich, dass ich in allen Jahren auf dem Podest gestanden habe. Nach 16 Overall und 39 Einzel DM Titeln, war es voraussichtlich meine letzte aktive Deutsche Meisterschaft. Mit Vincent und Fabi, haben wir in Zukunft aber zwei heißen Eisen im Rennen und ich denke, dass sie die Szene noch einige Jahre dominieren werden. Steffi konnte leider nicht eingreifen,  da die Disziplin Wave nicht ausgetragen wurde. Stattdessen ist sie mit Ihren Hund eine Runde SUPen gegangen (siehe Foto). Steffi wird in ein paar Tagen beim World Cup auf Teneriffa an der Start gehen, viel Glück Steff!! Fabi, Vincent und ich werden in drei Woche beim Round Norderney Race starten und wir hoffen, dass wir dieses Jahr viel Wind bekommen.
Viele Grüße von der Insel,

Bernd

22

Jul

Eine Woche Surfen im Robinson Club Daidalos, herrlich!

Letzte Woche war ich für Robinson im Einsatz und bin mit den Stammgästen des Clubs in Daidalos auf Kos Surfen gewesen. Wir hatten jeden Tag Wind und herrliche Bedingungen. Morgen geht es nach Sylt.
Viele Grüße von Norderney,

 

Flessi

15

Jul

PWA Wave Worldcup in Pozo/Gran Canaria

Vor einer Woche saß ich im Flieger nach Gran Canaria mit 200 Pauschaltouristen. Schon am Schalter wird man etwas schief angeschaut, wenn man mit dem großen Surfgepäck als Frau ankommt und sich in die Schlange stellt und mit einem Lächeln auf den Lippen das Boardbag zum Einchecken zieht, um zu signalisieren, dass das alles total leicht ist, was da drin ist.Das Einchecken ist immer das Spannenste am ganzen Flug. In Frankfurt habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht und netterweise wird nach Erhalt der Boardkarte das Material von einem freundlichen Bodenpersonalmitarbeiter abgeholt. Damit fängt die Entspannung an.

Im Flieger saß ich neben zwei Jungs Anfang 20. Meistens kommt man ins Gepsräch und wenn man erzählt, was man auf Gran Canaria vorhat, sind die meisten immer recht verblüfft. Aus der Werbung kennt man Gran Canaria windstill mit großen Sanddünen. Da wo der Worldcup Stop macht sieht es ganz anders aus. Steine, Wind in Sturmstärke und überall Segel und Breter. Pozo Izquierdo! Ein kleines Dörfchen 10 Minuten unterhalb des Flughafens auf der Ostseite der Insel, da wo der im Sommer vorherrschende Nord-Ost Passat genau trifft. Normalerweise ist es hier in den Sommermonaten immer windig. Und das nicht nur ein bißchen, sondern Vollgas. Meterhohe Sprünge sind hier drin und die Kulisse ist atemberaubend!

Dieses Jahr kommt es beim 25 jährigen Jubiläum des Worldcups ganz anders. Der Kalima, ein heißer Wüstenwind, macht die Windmaschine kaputt und wir haben die ersten paar Tage Badeurlaub. Leider! Nach einer Woche surfen in Pozo ist man eigentlich komplett k.o.

Ab Freitag blies dann endlich der Wind, nur die Wellen waren eher mini. Sonntag ging es dann endlich mit einer Super Session los. 15 Minuten Heatdauer, die besten zwei Sprünge zählen. Normalerweise wird auch das Wellenabreiten bewertet, aber da es sehr schwierig war, überhaupt eine Welle zu finden, ging es nur um Sprünge. Die Zwillinge aus Pozo Daida & Iballa Ruano Moreno lieferten sich den Battle um Platz 1 & 2, während Karin Jaggi aus der Schweiz und ich um den dritten Platz surften… am Ende war es der vierte Platz für mich. Ich bin happy, da mein Steckenpfert ganz klar das Wellenreiten ist….

Der nächste Stop ist die Deutsche Meisterschaft auf Sylt. Freu mich schon, endlich wieder heimische Gewässer und eine super Vorbereitung für den Reno Worldcup Anfang Oktober!

Viele Grüße aus dem steinigen Gran Canaria von Steffi
Pics: John Carter / PWA, José Pina, myself

14

Jul

DWC Fehmarn

Beim DWC auf Fehmarn hatten wir an allen drei Veranstaltungstagen super Bedingungen!Vier Kursrennen und vier Slalomeliminations gingen in die Wertung ein!

Im Kursrennen konnte ich den ersten Platz belegen! In der Gesamtwertung wurde ich Zweiter!

Viele Grüße aus Kiel, Fabi

10

Jul

Training am Montag 8.7.2013

Entlang der Insel. Montag hatten wir guten Wind und tolles Wetter. Viele Grüße von der Insel, Bernd

06

Jul

DWC Boltenhagen. Ein weiterer sonniger Tag.

image

21

Jun

Bald geht’s los!

Hier findet Ihr bald regelmäßig neue Infos zum Reno Surfcup 2013.

Go Team Reno!